Standort
Am Saalbahnhof | Jena

Bauherr
Studentenwerk Jena

Baubeginn
Wettbewerb 2015

Fertigstellung
offen

Nutzung
Wohnen

Fläche
3.500 m²

Leistungsphasen
1-3

Volumen
5.500.000 €

Studentenwerk Jena
Jena

Erläuterungen Projekt ZICK ZACK - Städtebau Erhaltung des solitären Charakters des alten Güterbahnhofes durch eine langgestreckte Gebäudeform (knickende Weichen oder Waggons) - Nutzung des natürlichen Geländegefälles, Sockelbildung gegenüber des Spitzweidenweges, dadurch Unterbringung von Freiparkern im Sockelgeschoss durch den Gebäudeknick zur Straße entsteht ein städtebaulicher Raum, der den Wohnungen etwas Abstand zur Straße bietet und die Möglichkeit einer Bushaltestelle direkt vor dem Gebäude ermöglicht -  Bildung von 2 Schallschutzriegeln zur Ausbildung eines beruhigten Innenhofes Aufnahme der vorhandenen Straßenstruktur, Linienführung unter Berücksichtigung von städtebaulichen Eckausbildungen und Grünflächenausbildung  - es bildet sich eine durchgrünte Zone im Innenbereich der Gebäude die sich über den gesamten Güterbahnhof fortführen lässt  - Wegführung und Funktionsverbesserung der Bahnhofsachse bei gleichzeitiger Berücksichtigung der Stellplatzsituation - Beachtung der Eckausbildung Spitzweidenweg Bahnhof Schaffung einer kreativen ruhigen Innenhofsituation die einlädt zum verweilen und konferieren  - es entsteht ein Gebäudekomplex der fortgeführt werden kann mit einem hohen Wiedererkennungswert  - durch die angeschrägte Gebäudefront zum Spitzweidenweg entsteht eine Eckmarkierung (Gebäudeauftakt)